Budgetierung die funktioniert
Entwickeln Sie praktische Fähigkeiten für erfolgreiches Unternehmensbudget-Management und finanzielle Planung
Warum Budgetierung mehr ist als nur Zahlen
In meiner zwölfjährigen Beratungserfahrung habe ich gesehen, wie Unternehmen trotz guter Produkte scheitern - meist an mangelnder Finanzplanung. Budgetierung ist strategisches Denken in Zahlen übersetzt.
- Cashflow-Prognosen die tatsächlich eintreffen
- Kostenstellen richtig zuordnen und überwachen
- Budgetabweichungen frühzeitig erkennen
- Investitionsentscheidungen datenbasiert treffen
Was unterscheidet uns
Praxisnahe Bildung statt theoretischer Vorlesungen
Fallstudien
Echte Unternehmensbeispiele aus verschiedenen Branchen
Excel-Templates
Vorgefertigte Budgetvorlagen für sofortigen Einsatz
Lernwochen
Strukturiertes Lernen mit flexibler Zeiteinteilung
Mentoring
Persönliche Betreuung bei komplexen Fragestellungen
Lernpfad der Budgetierung
Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Prognosetechniken - aufbauend und praxisorientiert strukturiert.
Grundlagen der Budgetplanung
Verstehen Sie die verschiedenen Budgettypen und deren Anwendungsbereiche. Von Betriebsbudgets bis hin zu Investitionsplanungen lernen Sie die Systematik kennen.
3 WochenKostenrechnung verstehen
Fixkosten, variable Kosten, Gemeinkosten - diese Begriffe werden greifbar. Mit praktischen Übungen ordnen Sie Kosten richtig zu und berechnen Kostenstellen.
4 WochenCashflow-Management
Liquidität planen und überwachen. Lernen Sie, Zahlungsströme vorherzusagen und Engpässe rechtzeitig zu erkennen - essentiell für jedes Unternehmen.
4 WochenPrognose und Analyse
Budgetabweichungen analysieren und daraus lernen. Entwickeln Sie Fähigkeiten für präzisere Vorhersagen und bessere Planungsqualität.
5 WochenMessbare Lernerfolge
Stimmen unserer Teilnehmer
"Die Excel-Vorlagen spare ich jede Woche mehrere Stunden. Besonders die Cashflow-Prognose hat unserem Start-up geholfen, kritische Phasen rechtzeitig zu erkennen."
"Endlich verstehe ich, warum manche Monate trotz guter Umsätze finanziell schwierig waren. Die Kostenstellenrechnung hat mir die Augen geöffnet."
Bereit für bessere Budgetierung?
Der nächste Kursstart ist im September 2025. Frühe Anmeldungen erhalten zusätzliche Lernmaterialien und bevorzugten Zugang zu den Mentoring-Terminen.